Twitter @ItDoorlu Google+ itdoor itdoor
Inhaltsverzeichnis
Liste der veröffentlichten Fachartikel mit über 2140 Sreenshots:
WordPress und Joomla, aber auch über Word und diverse Themen wird berichtet. Hier zunächst erstmal der Zugang zu den einzelnen Themenbereichen und damit zu der jeweiligen Liste der Fachartikel.
Bücher von Klaus Normal und ItDoor
Zu den Joomla Fachartikeln
Zu den It Wörterbüchern
Zu den Word Fachartikeln
Zum WordPress Plugin Verzeichnis
Zu den Fachartikeln Diverses
Die Liste aller Fachartikel
Hier sind alle Fachartikel über alle Themenbereiche aufgelistet.
Die Reihenfolge bestimmt sich nach dem Zeitpunkt der Veröffentlichung. Kommt ein neuer Fachartikel hinzu, wird er am Anfang der Liste eingefügt. Wird ein Fachartikel aktualisiert, rutscht er in der Liste nach oben.
Anonyme und negative Rezensionen für ein nicht gelesenes Buch?
Textverarbeitung in Bildbearbeitungsprogrammen – ein Vergleich
Farbpsychologie für Webpages und Cover – Farbenvergleich
Word alphabetischen Index erstellen und aktualisieren
Word Stichwortverzeichnis erstellen und aktualisieren
Wie Facebook seinen Usern private Daten aus der Nase zieht
Portugiesisch-Deutsch IT Wörterbuch
Deutsch-Portugiesisch IT Wörterbuch
Inhaltsverzeichnis ohne Seitenzahlen erstellen und aktualisieren
E-Book in KDP bzw. Amazon hochladen – Klaus Normal
Wie Ihr Buch bei Amazon besser gefunden wird – Klaus Normal
Author Central Autorenseite Amazon- Klaus Normal
Buch: E-Book Distributoren, E-Book Shops, E-Book Themen
Buch: Angriffswellen von Hackern auf Webpages
Kostenlos ein Cover für Ihr E-Book erstellen – von Klaus Normal
Word Dokument in JPEG-JPG Datei umwandeln
Word Den Namen des Autors löschen
Kostenlose Bilder für Ihre Webpage und Ihr E-Book – von Klaus Normal
Ein Autorenfoto für einen unbekannten Autor? – von Klaus Normal
Änderungen des E-Books in KDP bzw. Amazon -von Klaus Normal
Vorteile von KDP Select aus der Sicht eines unbekannten Autors – von Klaus Normal
Bilder auf der Joomla Website mit Hilfe eines Moduls zeigen
Joomla Modul Benutzer Wer ist online direkt und im Artikel
Joomla Modul Benutzer Neueste direkt und im Artikel
Joomla Modul Benutzer Anmeldung direkt und im Artikel
Joomla Modul Schlagwörter Ähnliche direkt und im Artikel
Joomla Modul Beiträge Verwandte direkt und im Artikel
Joomla Modul Beiträge Newsflash direkt und im Artikel
Joomla Modul Beiträge Neueste direkt und im Artikel
Joomla Modul Beiträge Kategorien direkt und im Artikel
Joomla Modul Beiträge Kategorie direkt und im Artikel
Joomla Modul beliebte Beiträge direkt und im Artikel
Die globalen Einstellungsmöglichkeiten für Featured Articles
Joomla Menu Item Type Featured Articles – Einsatzmöglichkeiten
Die globalen Einstellungsmöglichkeiten für Category Blog
Die globalen Einstellungsmöglichkeiten für List All Categories
Joomla List All Categories Category List Category Blog
Joomla Liste – globale Einstellungen und Effekte
Joomla Menu Item Type Category Blog – Einsatzmöglichkeiten
Joomla Menu Item Type Category List – Einsatzmöglichkeiten
Joomla Menu Item Type List All Categories – Einsatzmöglichkeiten
Joomla Kategorien erstellen, verwenden und suchen
Joomla Anzahl der Menüpunkte für Beiträge klein halten – 4 Wege
Joomla Globale Einstellungen für Beiträge Teil 2 Effekte
Joomla Standard Beitragsbewertung anzeigen und analysieren
Joomla Menüpunkte der Benutzergruppen im Control Panel
Zwischen Joomla Artikeln navigieren – unabhängig vom Menü
Joomla bei Artikel(n) Sprache wechseln – 2 Möglichkeiten
Joomla Ein Artikel in 2 verschiedenen Sprachen bearbeiten
Joomla Artikel miteinander verlinken – 2 Methoden
Joomla Globale Einstellungen für Beiträge Teil 1 Effekte
WordPress meldet: 1062 Duplicate entry 4283 for key object_id
Joomla Text Intro/Read more-Button – Gestaltungsmöglichkeiten
Joomla Artikel auf der Startseite – 3 Möglichkeiten
Joomla Einstellung für den automatischen Logout Sitzungslänge
URL für Twitter, URLs für Facebook, URL für Google+ finden
Joomla Menu Item Type Username Reminder Request
Joomla Menu Item Type User Profile – Einsatzmöglichkeiten
Joomla Menu Item Type Registration Form – Einsatzmöglichkeiten
Twitter mit Facebook verbinden und wieder trennen
Zurücksetzen des Passwortes in Joomla – Password Reset
Joomla Menu Item Type Logout – Einsatzmöglichkeiten
Joomla Menu Item Type Login Form – Einsatzmöglichkeiten
Joomla Registrierung über Frontend – Einstellungsmöglichkeiten
Joomla Menu Item Type Edit User Profile – Einsatzmöglichkeiten
Joomla Menu Item Type Iframe Wrapper – Einsatzmöglichkeiten
Joomla Compact list of tagged items – Einsatzmöglichkeiten
Joomla Menu Item Type Tagged Items – Einsatzmöglichkeiten
Google Plus für Werbung für die eigene Website – Einstellungen
Joomla Menu Item Type List of all tags – Einsatzmöglichkeiten
Joomla Tags (Schlagwörter) erstellen, verwenden und suchen
Joomla Menüs miteinander verlinken – Menu Item Type Alias
Verlinkte Menüpunkte in Joomla – Menu Item Type URL
Joomla Reihenfolge der Menüpunkte ändern
WordPress meldet: Input variables exceeded 1000. To increase …
Zwischenüberschriften bzw. Gliederungspunkte im Joomla Menü
Joomla Menüüberschriften und Menu Item Type Menu Heading
Joomla Menu Item Type Smart Search (Suchindex)
Joomla Menu Item Type Search Form or Search Results
Joomla Template löschen – die richtige Stelle
Upload Size Begrenzung in Joomla für Bilder und Templates
Fundstellen für Listen von Joomla Templates
Joomla Quickstart – Installation Joomla und Template gleichzeitig
Joomla installieren in 84 Sekunden – Joomla deinstallieren
Schädliche Bots / User Agents , gute Bots, unnütze Bots
Effekte durch Shortcodes – am Beispiel eines Joomla Templates
Menu Item Type News Feeds List All News Feed Categories
Menu Item Type News Feeds List News Feed in a Category
Joomla Menu Item Type News Feeds Single News Feed
Joomla Menu Item Type Contacts Featured Contacts
Joomla Menu Item Type Contacts List Contacts in a Category
Joomla Menu Item Type Contacts List All Contact Categories
Joomla Menu Item Type Contacts Single Contact
Joomla Menu Item Type „ Configuration Manager (Konfiguration)”
Joomla RSS Feed erstellen – einen Newsfeed anbieten
Joomla Artikel in Facebook mit AutoTweet NG hochladen
Facebook Like, Share Buttons, Seiten-Plugin auf der Website
Joomla Akeeba Restore wenn Datenbank beschädigt
Joomla Update (mit automatischem Backup)
Joomla Backup und Restore mit Akeeba
Joomla unmittelbare Bildbearbeitungsmöglichkeiten
Joomla Bild in Artikel einfügen
Joomla Bilder hochladen – Bilderordner
Joomla Begrüßungstext ändern – Für das Login
Joomla Benutzergruppen – die Zusammenhänge
Captcha in Joomla bzw. reCaptcha in Joomla installieren
Joomla User im Backend (im Kontrollzentrum) anlegen
Joomla horizontales Menü bzw. horizontale Menüpunkte
Joomla Menüpunkte – weitere Menüpunkte einem Menü zuordnen
Joomla Menü Position zuweisen – verschiedene Positionen
Joomla Menü erstellen – Die einzelnen Schritte
Joomla Login Bereich platzieren und gestalten
Joomla Template wechseln zu internen oder externen Templates
Joomla Slider Gestaltungsmöglichkeiten – Beispiel DJ-ImageSlider
Joomla Modultypen – Joomla Standard mindestens 25 Modultypen
Joomla Modulpositionen – ihre Bedeutung
Joomla Modul installieren – am Beispiel eines Sliders
Joomla Website mehrsprachig bzw. multilingual machen
Joomla Sprache ändern für das Backend
Bing und Google – unterschiedliche Reaktionen auf eine Website
Word Abbildungsverzeichnis erstellen und aktualisieren
WordPress Plugins für Security Scans – ein Vergleich
So könnte ein Hackerangriff/eine Hacker-Attacke aussehen
Word Einfügeoptionen und Word Autobeschriftungen
Word Tabellenverzeichnis erstellen und aktualisieren
Word Abkürzungsverzeichnis erstellen und aktualisieren
WordPress Performance messen – mit und ohne Plugins
WordPress Plugins Revisionen löschen – ein Vergleich
WordPress Duplicator Archive löschen – Zeitersparnis??
Dictionnaire français allemand informatique
IT Wörterbuch Deutsch-Französisch
WordPress von Localhost auf Webserver
Word Literaturverzeichnis erstellen und aktualisieren
Word Felder von Quellentypen für Zitate auf einen Blick
Word Fußnotenverzeichnis erstellen und aktualisieren
Word Inhaltsverzeichnis erstellen und aktualisieren
Plugins um Ankerlinks (Sprunglinks) zu setzen
Plugins Kategorien für Seiten – ein Vergleich
Plugins Sidebars für Seiten – ein Vergleich
Plugins für Redirect “Fehler 404 – Seite nicht gefunden”
WordPress Datenbank sichern – nur das??
Umzug von WordPress mit dem Plugin Duplicator
WordPress Plugins für Hackerschutz – ein Vergleich
Google Analytics Plugins oder andere Plugins?
Plugins für Kopierschutz für Ihr geistiges Eigentum
Kostenlose Themes die sowohl bei WordPress.COM als auch bei WordPress.ORG angeboten werden
Wörterbücher sind natürlich keine Fachartikel. Dennoch wurden die Wörterbücher von ItDoor in diese Liste aufgenommen.
Warum wird hier in Fachartikeln über WordPress und Joomla berichtet?


WordPress und Joomla sind bei den Marktanteilen führend bei CMS.
WordPress ist weltweit nach wie vor das am häufigsten genutzte CMS (58,8% Anteil), gefolgt von Joomla (7%) und Drupal (4,7%). Weitere Statistiken siehe hier [Link].
CMS bedeutet Content-Management-System ( deutsch Inhaltsverwaltungssystem) und ist ist eine Software zur gemeinschaftlichen Erstellung, Bearbeitung und Organisation von Inhalten (Content) zumeist in Webseiten. Ausführlichere Definition bei Wikipedia [LINK].
WordPress und Joomla sind kostenlos und jeder kann damit ohne programmieren zu müssen, Inhalte ins Internet stellen. Selbst eine Gebühr für den Parkplatz im Internet (Hosting) kann vermieden werden. Siehe hier z. B. [Link].
Natürlich gibt es beim kostenlosen Hosting eher Restriktionen als beim kostenpflichtigen Hosting.
Allerdings werden Sie wohl eine Gebühr für Ihre Internetadresse (Domainname) in Kauf nehmen müssen. Um hier mal eine Hausnummer zu nennen; It-Door bezahlt im Jahr 25 Euro für die Domain itdoor.lu.
Wenn Sie kostenpflichtiges Hosting in Anspruch nehmen, kann es sein, daß Sie für Ihre Internetadresse nicht zusätzlich zahlen müssen.
Publizieren mit WordPress und Joomla als Hobby?
Kaum ein Hobby dürfte kostengünstiger sein, wenn Sie bereits einen PC und bereits einen Internetanschluss mit Flatrate haben. Selbst kostenloses Wandern verursacht mehr Kosten (Hin- und Rückfahrtkosten, Wanderkleidung etc.)
Zudem wären Sie beim Publizieren mit WordPress und Joomla wetterunabhängig. Wie bereits erwähnt, können Sie WordPress und Joomla ohne Programmierkenntnisse benutzen. Ich finde die Benutzung von WordPress und Joomla nicht schwieriger als die Benutzung von Word oder Excel.
Bekommen Sie in Word jederzeit ein funktionsfähiges Abbildungsverzeichnis oder ein funktionsfähiges Stichwortverzeichnis hin? Für beides brauchen Sie da auch nicht zu programmieren.
Wenn Sie Mitglied in einem Verein sind, sind Sie mehr oder weniger gezwungen zu bestimmten Terminen zu erscheinen (Trainingstermin, Wettkampftermin, Veranstaltungstermin etc.)
Dieses Hobby zwingt ihnen keine Termine auf. Es bleibt ihnen völlig überlassen, ob und wann Sie dieses Hobby ausüben.
Sie können jetzt einwenden, daß Sie bei anderen Hobbys in der Regel soziale Kontakte haben und nicht wie bei diesem Hobby eventuell allein daheim vor dem PC sitzen.
Aber vielleicht lernen Sie ja gerade durch das Publizieren neue Leute kennen, wenn Sie z. B. im Internet eine E-Mail Adresse veröffentlichen?
Es gibt so viele WordPress Benutzer, daß auch in Ihrer räumlichen Nähe Bekanntschaften möglich sind. Zum Beispiel über Meetup [Link].
Natürlich können WordPress und Joomla auch für kommerzielle Zwecke genutzt werden.
Liste Fachartikel zum Thema Joomla von ItDoor
Zum WordPress Plugin Verzeichnis von ItDoor
zu den Fachartikeln zum Thema Word von ItDoor für eilige Leser
Zu den It-Wörterbüchern von ItDoor