November 2018 Twitter @ItDoorlu
Inhaltsverzeichnis
Word Inhaltsverzeichnis ohne Seitenzahlen erstellen und aktualisieren
Bei dem Fachartikel Word Inhaltsverzeichnis ohne Seitenzahlen erstellen und aktualisieren, fragt man sich wofür man ein Word Inhaltsverzeichnis ohne Seitenzahlen braucht? Da in der Regel Seitenzahlen bei einem Inhaltsverzeichnis erwünscht sind, ist die Zahl der Anwendungsfälle für ein Word Inhaltsverzeichnis ohne Seitenzahlen überschaubar.
Ich selber kenne aus eigener Erfahrung nur einen Fall. Da Bookrix beim Hochladen einer Word Datei das Inhaltsverzeichnis nicht übernimmt, besteht die Möglichkeit ein Inhaltsverzeichnis ohne Seitenzahlen aus Word in das Inhaltsverzeichnis zu kopieren. In der Hoffnung, daß es aus Sicht der Leser noch weitere Anwendungsfälle gibt, habe ich diesen Fachartikel geschrieben.
Als Beispiel für diesen Fachartikel verwende ich den Anfang des Inhaltsverzeichnisses meines E-Books „E-Book Distributoren, E-Book Shops, E-Book Themen“ [Link].
Die hier einfügten Screenshots stammen von Word 2013 bzw. Office 2013. Sie werden anhand der Screenshots schnell erkennen, ob und inwieweit relevante Abweichungen zu Ihrer Wordversion bestehen.
Buchtipp bei BOD: Automatisiert Fehler im Text entdecken und korrigieren
Mit praktischen Beispielen und über 90 Abbildungen. Warum die Rechtschreib- und Grammatikprüfung von Word nicht ausreicht. Fehler per Massenänderung korrigieren.
Geeignet für folgende Texte:
Bachelorarbeit, Bewerbung, Bericht, Biographie, Broschüre, Buch, Diplomarbeit, Dokumentation, Drehbuch, Examensarbeit, Flyer, Gutachten, Habilitation, Hausarbeit, Homepage, Katalog, Magisterarbeit, Magazin, Manuskript, Masterarbeit, Newsletter, Präsentation, Promotion, Prospekt, Reisebericht, Roman, Schriftsätze, Werbetext, Liebesbrief?
Variante 1: Ihr Manuskript hat bereits ein Inhaltsverzeichnis mit Seitenzahlen
Falls Sie wissen möchten, wie man ein Inhaltsverzeichnis in Word erstellt, können Sie in dem Fachartikel „Word Inhaltsverzeichnis erstellen und aktualisieren“ nachlesen.
Sie haben sich z. B. bei der Erstellung des Inhaltsverzeichnisses für „Automatische Tabelle 2“ entschieden, weil Word dann automatisch in das Inhaltsverzeichnis das Wort „Inhaltsverzeichnis“ hineinschreibt.

So sieht dann bei mir der Anfang des Inhaltsverzeichnisses aus.

Wie Sie oben im Screenshot sehen können, ist der Cursor in dem Inhaltsverzeichnis positioniert.
Auf der Registerkarte „Verweise“, Schaltfläche „Inhaltsverzeichnis“ suchen Sie sich den Menüpunkt „Benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis“ aus.

Anschließend wird Ihnen dieses Pop-up angeboten.

Wie Sie bei dem obigen Screenshot bei „Seitenansicht“ erkennen können, hätte im Augenblick das benutzerdefinierte Inhaltsverzeichnis noch Seitenzahlen.
Da das Inhaltsverzeichnis keine Seitenzahlen haben soll, entferne ich das Häkchen bei „Seitenzahlen anzeigen“.
- Achtung! „Ebenen anzeigen“
- Word überprüft nicht an dieser Stelle nicht die maximale Zahl der Überschriftenebenen Ihres Manuskripts. Falls Ihre Manuskript eine größere Zahl von Überschriftenebenen haben sollte als im Feld „Ebenen anzeigen“ angegeben, müssten Sie hier manuelle eingreifen.
- Bei Jutoh sind maximal 6 Überschrifteneben zulässig
Bespiel: Ihr Manuskript hat bis zu 4 Überschriftenebenen. Dann würden Sie bei „Ebenen anzeigen“ den Wert von „3“ auf „4“ hochsetzen.
Bei der Erstellung des Inhaltsverzeichnisses mit „Automatische Tabelle 2“ haben Sie dieses Problem nicht. Word erkennt hier automatisch bei der Erstellung des Inhaltsverzeichnisses, welche Überschriftenebenen Sie verwendet haben.
Nach den beiden, eben besprochenen Änderungen sieht das Pop-up dann so aus.

Ich klicke auf den Button „OK“ und erhalte infolgedessen dieses kleine Pop-up.

Nachdem ich auf den Button „Ok“ geklickt habe, ist das Inhaltsverzeichnis ohne Seitenzahlen fertiggestellt. Siehe folgende Teilsicht.

Ohne die eine Änderung bei „Ebenen anzeigen“ waren nur 6 Klicks notwendig, um ein Inhaltsverzeichnis mit Seitenzahlen in ein Inhaltsverzeichnis ohne Seitenzahlen zu verwandeln.
Variante 2: Ihr Manuskript hat bereits ein Inhaltsverzeichnis mit Seitenzahlen
Sie schreiben manuell eine Überschrift z. B. „Mein Inhaltsverzeichnis“ über die Stelle an der das Inhaltsverzeichnis ohne Seitenzahlen platziert werden soll.
Danach stellen Sie den Cursor unter die Überschrift für das Inhaltsverzeichnis.
Anschließend ist die Vorgehensweise wie oben schon beschrieben.
- Auf der Registerkarte „Verweise“, Schaltfläche „Inhaltsverzeichnis“ suchen Sie sich den Menüpunkt „Benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis“ aus.
- In dem dann angebotenen Pop-up entfernen Sie das Häkchen bei „Seitenzahlen anzeigen“ und korrigieren ggf. den Wert bei dem Feld „Ebenen anzeigen“.
- Danach klicken Sie diesem Pop-up auf den Button „OK“ und das Inhaltverzeichnis ist ohne Seitenzahlen erstellt.
Hier eine Teilsicht dieses Inhaltsverzeichnisses ohne Seitenzahlen.

Ohne eine Änderung bei „Ebenen anzeigen“ waren nur 5 Klicks notwendig, um ein Inhaltsverzeichnis ohne Seitenzahlen zu erzeugen.
In diesem Fall wird also mit einer selbstgebastelten Inhaltsverzeichnisüberschrift gearbeitet, die außerhalb des Inhaltsverzeichnisses steht.
Falls Ihnen das nicht gefällt, können Sie natürlich erstmal ein Inhaltsverzeichnis mit „Automatische Tabelle 2“ erstellen. Um dann anschließend das Inhaltsverzeichnis in ein Inhaltsverzeichnis ohne Seitenzahlen umzuwandeln. . Das wären dann 2 zusätzliche Klicks.
Inhaltsverzeichnis ohne Seitenzahlen aktualisieren
Egal ob, Sie sich für Variante 1 oder für Variante 2 entschieden haben. Bei beiden Varianten hat dieses Inhaltsverzeichnis auch nach der Aktualisierung weiterhin keine Seitenzahlen.
Das war es dann zum Thema Word Inhaltsverzeichnis ohne Seitenzahlen erstellen und aktualisieren.
Bücher von ItDoor und Klaus Normal
Hier geht es zu den Büchern von ItDoor und Klaus Normal [Link].
Verwandte Fachartikel
Wörterbuch in Word – Möglichkeiten und Problemlösungen
Word alphabetischen Index erstellen und aktualisieren
Word Abbildungsverzeichnis erstellen und aktualisieren Word Tabellenverzeichnis erstellen und aktualisieren Word Abkürzungsverzeichnis erstellen und aktualisieren Word Literaturverzeichnis erstellen und aktualisieren Word Felder von Quellentypen für Zitate auf einen Blick Word Fußnotenverzeichnis erstellen und aktualisieren Word Inhaltsverzeichnis erstellen und aktualisieren
zu den Fachartikeln zum Thema Word von ItDoor für eilige Leser
Andere Themenblöcke bei ItDoor
Software für Aktien und andere Wertpapiere
Fachartikel zum Thema Jutoh von ItDoor (Selfpublisher)
Liste Fachartikel zum Thema Joomla von ItDoor
Zu den It-Wörterbüchern von ItDoor