Twitter @ItDoorlu
Inhaltsverzeichnis
- 1 Word Felder von Quellentypen für Zitate auf einen Blick
- 1.1 Buchtipp bei BoD: Automatisiert Fehler im Text entdecken und korrigieren
- 1.2 41 Screenshots zeigen alle Felder von Quellentypen für Zitate
- 1.3 Felder vom Quellentyp Buch
- 1.4 Felder vom Quellentyp Buchabschnitt
- 1.5 Felder vom Quellentyp Zeitungartikel
- 1.6 Felder vom Quellentyp Artikel in einer Zeitschrift
- 1.7 Felder vom Quellentyp Konferenzprotokoll
- 1.8 Felder vom Quellentyp Bericht
- 1.9 Felder vom Quellentyp Website
- 1.10 Felder vom Quellentyp Dokument von Website
- 1.11 Felder vom Quellentyp Elektronische Quelle
- 1.12 Felder vom Quellentyp Kunst
- 1.13 Felder vom Quellentyp Tonaufnahme
- 1.14 Felder vom Quellentyp Aufführung
- 1.15 Felder vom Quellentyp Film
- 1.16 Felder vom Quellentyp Interview
- 1.17 Felder vom Quellentyp Patent
- 1.18 Felder vom Quellentyp Fall
- 1.19 Felder vom Quellentyp Verschiedenes
- 2 Verwandte Fachartikel:
- 3 Andere Themenblöcke bei ItDoor
- 4 Kommentare
Word Felder von Quellentypen für Zitate auf einen Blick
41 Screenshots zeigen alle Felder von Quellentypen für Zitate. Zitate sind Bestandteil von Literaturverzeichnissen und Fußnotenverzeichnissen.
Doch bevor es losgeht:
Buchtipp bei BoD: Automatisiert Fehler im Text entdecken und korrigieren
Mit praktischen Beispielen und über 90 Abbildungen. Warum die Rechtschreib- und Grammatikprüfung von Word nicht ausreicht. Fehler per Massenänderung korrigieren.
Geeignet für folgende Texte:
Bachelorarbeit, Bewerbung, Bericht, Biographie, Broschüre, Buch, Diplomarbeit, Dokumentation, Drehbuch, Examensarbeit, Flyer, Gutachten, Habilitation, Hausarbeit, Homepage, Katalog, Magisterarbeit, Magazin, Manuskript, Masterarbeit, Newsletter, Präsentation, Promotion, Prospekt, Reisebericht, Roman, Schriftsätze, Werbetext, Liebesbrief?
41 Screenshots zeigen alle Felder von Quellentypen für Zitate
Bei einem Literaturverzeichnis werden keine Seitenzahlen angegeben. Bei einem Quellenverzeichnis wird die Seitenzahl der Quelle genannt. Wer die Abgrenzung genauer haben möchte, wird hier fündig [Link].
Zu den Quellentypen für Zitate gelangt man auf der Registerkarte Verweise, in dem man dort auf die Schaltfläche „Zitat einfügen“ klickt-
Anschließend entscheidet man sich für „Neue Quelle hinzufügen“ oder für „Neuen Platzhalter hinzufügen“.

Hier die verschiedenen Quellentypen auf einen Blick.

Nun die verschiedenen Quellentypen in der Reihenfolge von Word.
Die verschiedenen Quellentypen haben jeweils so viele Felder, daß pro Quellentyp 2 Screenshots erforderlich sind.
Bei diesen Quellentypen braucht man allerdings 3 Screenshots:
Quellentyp Buchabschnitt
Quellentyp Elektronische Quelle
Tonaufnahme
Interview
Verschiedenes
Felder vom Quellentyp Buch

Nochmal Quellentyp Buch

Felder vom Quellentyp Buchabschnitt

Nochmal Quellentyp Buchabschnitt

Nochmal Quellentyp Buchabschnitt

Felder vom Quellentyp Zeitungartikel

Nochmal Quellentyp Zeitungartikel

Felder vom Quellentyp Artikel in einer Zeitschrift

Nochmal Quellentyp Artikel in einer Zeitschrift

Felder vom Quellentyp Konferenzprotokoll

Nochmal Quellentyp Konferenzprotokoll

Felder vom Quellentyp Bericht

Nochmal Quellentyp Bericht

Felder vom Quellentyp Website

Nochmal Quellentyp Website

Felder vom Quellentyp Dokument von Website

Nochmal Quellentyp Dokument von Website

Felder vom Quellentyp Elektronische Quelle

Nochmal Quellentyp Elektronische Quelle

Nochmal Quellentyp Elektronische Quelle

Felder vom Quellentyp Kunst

Nochmal Quellentyp Kunst

Felder vom Quellentyp Tonaufnahme

Nochmal Quellentyp Tonaufnahme

Nochmal Quellentyp Tonaufnahme

Felder vom Quellentyp Aufführung

Nochmal Quellentyp Aufführung

Felder vom Quellentyp Film

Nochmal Quellentyp Film

Felder vom Quellentyp Interview

Nochmal Quellentyp Interview

Nochmal Quellentyp Interview

Felder vom Quellentyp Patent

Nochmal Quellentyp Patent

Felder vom Quellentyp Fall

Nochmal Quellentyp Fall

Felder vom Quellentyp Verschiedenes

Nochmal Quellentyp Verschiedenes

Nochmal Quellentyp Verschiedenes

Nun haben Sie alle Felder von Quellentypen für Zitate auf einen Blick gesehen.
Diese Quellentypen können, wie bereits obenb erwähnt, sowohl für Quellen als auch für Platzhalter (unvollständige Quelle) verwendet werden.
Verwandte Fachartikel:
Wörterbuch in Word – Möglichkeiten und Problemlösungen
Word Stichwortverzeichnis erstellen und aktualisieren Word Abkürzungsverzeichnis erstellen und aktualisieren Word Literaturverzeichnis erstellen und aktualisieren Word Fußnotenverzeichnis erstellen und aktualisieren Word Inhaltsverzeichnis erstellen und aktualisieren
zu den Fachartikeln zum Thema Word von ItDoor für eilige Leser
Andere Themenblöcke bei ItDoor
Software für Aktien und andere Wertpapiere
Fachartikel zum Thema Jutoh von ItDoor (Selfpublisher)
Liste Fachartikel zum Thema Joomla von ItDoor
Zu den It-Wörterbüchern von ItDoor
Kommentare
Simply wish to say your article is as amazing.
The clearness to your put up is just great and that i can assume you are an expert
on this subject. Fine along with your permission let me to take hold of your RSS
feed to stay updated with approaching post.
Thank you a million and please keep up the rewarding work.
Your method of describing the whole thing in this post is in fact pleasant, every one
be able to easily know it, Thanks a lot.