Dezember 2017 Twitter @ItDoorlu Google+ itdoor itdoor
Inhaltsverzeichnis
Joomla Sprache ändern für das Backend
Der Titel heißt zwar Joomla Sprache ändern für das Backend, aber die Joomla Sprache ändern für die Website ist nicht viel anders. Die Die Effekte sind aber verschieden. Wobei die Effekte hier vom jeweilig verwendeten Template abhängen.
Sprache bei Joomla installieren
Hier im Control Panel von Joomla klickt man auf „Languages“

Danach sieht man im Fall von ItDoor, daß Englisch als Standardsprache eingestellt ist.

Dies ist übrigens ein anderer Weg zur Installation von Sprachen

Klickt man dann auf „Install Languages“, sieht man das (Teilsicht).

Wenn dann eine andere Sprache installiert ist, muß man noch dafür sorgen, daß diese zur Standardsprache wird.
Dafür muß man dann bei der neu installierten Sprache in der Spalte „Default“ auf das kleine Kreuz klicken, damit dieses eine goldene Farbe erhält.

Damit ist es aber nicht getan. Zum einen sehen Sie nach der Auswahl der deutschen Sprache als Standardsprache, daß die Überschriften in dieser kleinen Liste immer noch in englischer Sprache erscheinen. Zum anderen gibt Joomla noch folgenden Hinweis in dieser Maske.
“Default Language Saved. This does not affect users that have chosen a specific language on their profile or on the login page.
Warning! When using the multilingual functionality (ie when the plugin System – Language Filter is enabled) the Site Default Language also has to be a published Content language.”
Aber immerhin hat die Installation einer zweiten Sprache dazu geführt, daß man bei der Anmeldung zu Joomla zwischen den beiden Sprachen auswählen kann.

Ein Hinweis darauf, daß jetzt die deutsche Sprache die Standardsprache ist, gibt es an dieser Stelle nicht. Da wird von ihnen verlangt, daß Sie auswendig wissen, welches die Standardsprache ist.
- Sie müssen sich aber nicht in der Standardsprache anmelden
- Auf der Ebene des einzelnen Users kann in seinem Profil auch eine von der Standardsprache abweichende Sprache hinterlegt werden.
Joomla Sprache ändern nur für 1 User
Der Weg zum Profil eines Users. Hier im Control Panel gibt es den Menüpunkt „Users“.

Sie klicken hier auf Users. Infolgedessen sehen Sie eine Lister der User. In diesem Fall sehen Sie nur den User „Administrator“, was aber zu Demonstrationszwecken ausreicht.
Sie klicken auf „Administrator“. In der dann folgenden Maske können Sie für einen User auf der Registerkarte „Basic Settings“ eine Sprache für das Backend (Control Panel) und eine eventuell andere Sprache für das Frontend (Website) auswählen.

Natürlich können Sie an dieser Stelle nur zwischen schon bereits installierten Sprachen auswählen. In diesem Fall ist das die deutsche und die englische Sprache.
Diese installierten Sprachen müssen vollständig eingestellt sein. Wie Sie sehen, ist immer noch die englische Sprache vorherherrschend, obwohl die deutsche Sprache als Standardsprache eingestellt ist.
Wähle ich für meinen User die deutsche Sprache als Backendsprache aus und klicke auf „SAVE“, steht mir nach erneuter Anmeldung die deutsche Sprache im Backend zur Verfügung. Das Backend heißt jetzt Kontrollzentrum.
Zu Testzwecken installiere ich die französische Sprache, die trotz deutscher Backendsprache bei der Installation immer noch „French“ heißt. Die deutsche Sprache bleibt Standardsprache und die französische Sprache ordne ich meinem User als Backendsprache zu. Anschließend verlasse ich Joomla
Logge ich mich jetzt mit meinem User bei Joomla ein und wähle beim Einloggen die Standardsprache aus (= deutsche Sprache), wird mir von Joomla das Control Panel als Panneau d’administration angeboten.

Nun ordne ich meinem User als Backendsprache die Standardsprache (= deutsche Sprache) zu .
Wie Sie sehen, wird mir dann von Joomla die englische Sprache angeboten und nicht die deutsche Sprache, obwohl die Standardsprache ist. Woran liegt das?

Joomla Sprache ändern für alle User
So wie ich bei 1 User eine Backendsprache auswählen mußte, muß ich userunabhängig für ALLE User eine Backendsprache auswählen.
Das geschieht bei dieser Menüfolge:
Control Panel – Language(s).
Dort besteht dann der kleine Trick darin, auf dieser Maske nicht „Site“ auszuwählen, sondern „Administrator“ auswählen.

Nachdem Sie von „Site“ auf „Administrator“ gewechselt haben, können Sie erkennen, daß wir vorhin die deutsche Sprache als Standardsprache nur für die „Site“ ausgewählt haben. Für Administrator und damit für das Backend ist nach wie vor die englische Sprache die Standardsprache. Daher wird von Joomla immer noch die englische Sprache angeboten. Damit ist auch klar, warum bei dem User „Administrator“ die für das Backend ausgewählte Standardsprache die englische Sprache ist.
Administrator bei Sprachenübersicht ist nicht User „Administrator“
Was hier wirklich zur Verwirrung führen kann, daß Joomla den Begriff „Administrator“ in seinen Voreinstellungen zweimal verwendet. Einmal „Administrator“ als User und einmal „Administrator“ als Backend bei der Übersicht der verwendeten Sprachen.
Der User „Administrator“ wurde übrigens von Joomla bei der Installation von Joomla angelegt.
Um zu zeigen, daß das 2 Paar völlig verschiedene Stiefel sind, nenne ich den User „Administrator“ in „Verwalter“ um und erstelle noch einen zweiten User, den User „Test“.
So sieht das jetzt in der Userübersicht aus.

Beide User sind übrigens „enabled“ und „aktiviert“ und damit voll funktionsfähig.
Zurück zur Übersicht der installierten Sprachen und dort zur Administratorsicht.

Wie Sie hier sehen, werden hier nicht die User „Administrator“ und „test“ angeboten. Es besteht nach wie vor lediglich die „Auswahl“ zwischen „Site“ (Website) und „Administrator“ (Backend).
Damit ist bewiesen, daß von Joomla der Begriff „Administrator““ für 2 völlig verschiedene Dinge benutzt worden ist.
Ferner können Sie erkennen, daß ich mittlerweile die deutsche Sprache als Standardsprache für alle User des Backends (Administrator) ausgewählt habe. Denn oben sind deutsche Wörter zu sehen.
Hat man für alle User die deutsche Sprache als Backend Sprache ausgewählt und für den User „Verwalter“ die französische Sprache ausgesucht, dann gilt für den User „Verwalter“ natürlich die französische Sprache. Die speziellere Einstellung geht vor.
Da Joomla nicht wissen kann, wer sich einloggt, ist die Anmeldemaske in der deutschen Sprache.
Die deutsche Sprache ist somit die Backend Sprache für alle User außer dem User „Verwalter“.
Der User „Verwalter“ hat als Backend Sprache die französische Sprache.
Das war es zum Thema Joomla Sprache ändern für das Backend.
Verwandte Fachartikel
Joomla Website mehrsprachig bzw. multilingual machen Joomla Sprache deinstallieren Joomla bei Artikel(n) Sprache wechseln – 2 Möglichkeiten Joomla Ein Artikel in 2 verschiedenen Sprachen bearbeiten
Liste Fachartikel zum Thema Joomla von ItDoor
Andere Themenblöcke bei ItDoor
Software für Aktien und andere Wertpapiere
zu den Fachartikeln zum Thema Word von ItDoor für eilige Leser