November 2019 Twitter @ItDoorlu
Inhaltsverzeichnis
- 1 Stock Sector Monitor – Software für Aktien und Wertpapiere
- 1.1 Download und Installation von Stock Sector Monitor
- 1.2 Die Startmaske von Stock Sector Monitor
- 1.3 Das Menü Settings von Stock Sector Monitor
- 1.4 Das Menü File bei Stock Sector Monitor
- 1.5 Das Menü Edit bei Stock Sector Monitor
- 1.6 Das Menü View bei Stock Sector Monitor
- 1.7 Das Menü Show bei Stock Sector Monitor
- 1.8 Das Menü Tools bei Stock Sector Monitor
- 1.9 Deinstallation von Stock Sector Monitor
- 1.10 Das Menü Help bei Stock Sector Monitor
- 1.11 Preis und Free-Trial-Periode:
- 1.12 Weitere Informationen zum Programm Stock Sector Monitor
- 2 Fachartikel zu anderen kostenpflichtigen Programmen für Aktien
- 3 Andere Themenblöcke bei ItDoor
Stock Sector Monitor – Software für Aktien und Wertpapiere
Im Folgenden werden einige Funktionen und Besonderheiten des Programmes Stock Sector Monitor aufgezeigt und erklärt. Dieser Fachartikel soll einen schnellen Überblick verschaffen. Trotz seiner vielen Screenshots kann dieser Fachartikel natürlich kein komplettes Handbuch ersetzen. [Link zum Download des Programmes]
Mein Download beinhaltete die Stock Sector Monitor Version 2.36 (vom 8. Februar 2018).
Das Programm steht nur in englischer Sprache zur Verfügung. Die Bedienung des Programmes ist – bis auf den Menüpunkt „URL Properties” – so einfach, dass man mit dem normalen Schulenglisch zurechtkommen müsste.
Buchtipp bei BOD: Corona-Crash und Corona-Rally, mit Trends nach der Corona-Rally
Dokumentation, Analyse und Zusammenhänge. Mit über 60 Tabellen.
Buchtipp bei BoD: Aktienspekulationen
Unsicherheiten in den Griff bekommen. Ein Buch auch für Kleinanleger. Mit über 80 Beispielen und über 30 Tabellen. Zahlreiche (wissenschaftliche) Studien wurden in das Buch eingearbeitet.
Download und Installation von Stock Sector Monitor
Heruntergeladen wurde die Datei „ssmsetup.exe“.
Nach beendeter Installation des Programmes erscheint dieses Pop-up.

Ich klicke auf den Button „Continue Trial“.
Die Startmaske von Stock Sector Monitor
So sieht die Startmaske des Programmes aus, nachdem ich die Registrierung verschoben hatte.

Das Menü Settings von Stock Sector Monitor

Das Menü Settings hat also 2 Menüpunkte: Colors & Font und URL Properties.
Der Menüpunkt Colors & Font
Ich klicke auf diesen Menüpunkt. Danach bietet das Programm mir dieses Pop-up an.

Der Menüpunkt URL Properties
Nachdem ich auf diesen Menüpunkt geklickt habe, erscheint dieses Pop-up.

Das Handbuch (siehe unten) schreibt unter anderem dazu:
Now suppose that you see that a company BigCharts has the following URL for Microsoft (MSFT) stock:
http://bigcharts.marketwatch.com/quickchart/quickchart.asp?symb=msft
You may type in the URL part preceding the stock symbol http://bigcharts.marketwatch.com/quickchart/quickchart.asp?symb= in the Chart, First URL part in the dialog above. Click OK button and the default URL for displaying the charts will be changed to BigCharts. Sometimes there is URL continuing after the symbol, you may extract it and type in in the second URL part. To set URLs to defaults click [Defaults] button.
Das Menü File bei Stock Sector Monitor
Das sind die Menüpunkte des Menüs File.

Was ist hier mit Group gemeint? Mit Group ist hier Stock Group gemeint.

Auf der linken Seite des Programmes sehen Sie die Stock Groups nach der Installation des Programmes. Dabei ist zu unterscheiden zwischen den Stock Groups, die Sie bei „My Stocks“ finden und den anderen Stock Groups. Vom Benutzer des Programmes selbst definierte Stock Groups landen bei „My Stocks“ und können gelöscht werden. Wobei der Programmierer des Programmes so freundlich war und Ihnen bei My Stocks“ einige Group Stocks für Sie eingestellt hat. Diese Stock Groups können Sie löschen.
Alle anderen Stock Groups, die nicht unter „My Stocks“ zu finden sind, sind nicht löschbar.
Das Menü Edit bei Stock Sector Monitor
Auch das Menü Edit hat Menüpunkte.

Der Menüpunkt Add Company
Ich wähle die Stock Group NASDAQ 100 aus. Dort lösche ich die Zeile mit den Kursdaten von Apple.

Wie Sie sehen, gibt es daher im Augenblick keine Kursdaten für Apple.
Ich klicke nun den Menüpunkt „Add Company“. In das dann erscheinende Pop-up gebe ich das Symbol für Apple bei der NASDAQ und als Company Name „Apple“ ein.

Eine Suchhilfe gibt es hier leider nicht. Mit anderen Worten: Man muss das Symbol der Company kennen. Der Button „Find“ dient meines Erachtens nur dazu, in der Liste der hier hinzugefügten Companies suchen zu können.
Ich klicke nun auf den Button „OK“. Auf Grund dieses Klicks sind nun Kursdaten zu Apple in der Stock Group „NASDAQ 100“ vorhanden.

Das ist also recht einfach. Die Bedeutung des Menüpunktes „Add Company“ relativiert sich, da nach Angaben des Herstellers nach der Installation des Programmes bereits über 7000 public companies in dem Programm enthalten sind.
Das Menü View bei Stock Sector Monitor
Die Menüpunkte „Toolbar“ und „Status Bar“ gehören zu diesem Menü.
Das Menü Show bei Stock Sector Monitor
Das Menü Show hat 3 Menüpunkte.

Der Menüpunkt Chart
Ich klicke auf diesen Menüpunkt, nachdem ich die Apple-Aktie in der Stock Group „NASDAQ 100“ markiert habe. Danach lande ich auf einer Webpage von Yahoo Finance, die mir einen Chart zur Apple Aktie präsentiert.
Der Menüpunkt News
Nachdem ich die Apple-Aktie in der Stock Group „NASDAQ 100“ markiert habe, klicke auf diesen Menüpunkt.
Auch in diesem Fall lande ich auf einer Webpage von Yahoo Finance, die mir auf der Registerkarte „Summary“ News zu Apple anbietet.
Der Menüpunkt Report
In diesem Fall wird die Registerkarte „Statistics“ zu Apple von Yahoo Finance aufgerufen.
Das Menü Tools bei Stock Sector Monitor
Das Menü Tools bietet als einzigen Menüpunkt „Update Quotes“ an.
Der Menüpunkt Update Quotes
Ich klicke auf diesen Menüpunkt.

Die Aktualisierung der Kurse geschieht direkt und schnell. Da muss man sich schon mit dem Auge auf einige Aktien konzentrieren, damit man die Änderungen der Kurse mitbekommt. Aktualisiert werden nicht nur die Kurse der Symbole die sich in der Stock Group befinden, in der man sich gerade befindet. Sondern es werden die Kurse aller Symbole aktualisiert, die korrekt angelegt worden sind und bei denen ich eine Änderung ergeben hat. Auf „Update Quotes“ kann man beliebig oft klicken. Das bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass man deswegen Realtime-Kurse erhält. Da ich keine Einstellungen für diesen Menüpunkt gefunden hatte, habe ich mal einen kleinen Test für die Apple-Aktie an der NASDAQ durchgeführt. Das kam einem Realtime-Kurs schon sehr nahe. In diesem kurzem Testzeitraum änderte sich der Kurs der Apple-Aktie sekündlich.
In diesem Zusammenhang kann ich darauf hinweisen, dass ich in dem Programm keine Einstellung für das Herunterladen von historischen Kursen gefunden habe. Auch eine Importmöglichkeit, um die historischen Kurse von dem Programm Historical Quotes Downloader zu übernehmen, ist auf die Schnelle nicht sichtbar.
Deinstallation von Stock Sector Monitor
Das Programm hat in seinem Installationsverzeichnis eine unins000.exe-Datei. Nach der Deinstallation des Programmes musste ich noch den leeren Ordner „Ashkon Technology“ löschen, der bei mir hier zu finden war:
C:\Program Files (x86)\Ashkon Technology
Das Menü Help bei Stock Sector Monitor
Diese Menüpunkte hat das Menü Help.

Der Menüpunkt Contents
Ich klicke auf den Menüpunkt „Contents“. Danach wird mir das Handbuch für das Programm angeboten.

Leider kann man in dem Handbuch nicht nach Stichwörtern suchen.
Preis und Free-Trial-Periode:
Das Programm kostet laut Hersteller 49,95 USD. Laut Heise 43 EUR. Die Preisangaben sind ohne Gewähr von mir.
Die Free-Trial-Periode (evaluation period) beträgt nicht wie üblich 30 Tage, sondern nur 10 Tage.
Nicht verheimlichen möchte ich an dieser Stelle, dass dieses Programm vom gleichen Hersteller stammt wie das Programm Historical Quotes Downloader.
Kauft man beide Programme, wäre der Gesamtpreis 86 EUR.
Weitere Informationen zum Programm Stock Sector Monitor
Weitere umfangreiche Informationen zu diesem Programm habe ich im Internet nicht gefunden.
Fachartikel zu anderen kostenpflichtigen Programmen für Aktien
Shareholder R/2 – Software für Aktien und Wertpapiere
Historical Quotes Downloader – Software für Aktien/Wertpapiere
Hoffmans KursTrend – Software für Aktien und andere Wertpapiere
AktienProfi – Software für Aktien und andere Wertpapiere
Internet Quotes Assistant – Software für Aktien/Wertpapiere
Portfolio Optimization – Software für Aktien für den PC
Portfolio Performance Monitoring – Software für Aktien/Wertpapiere
Liste von kostenlosen Programmen für Aktien
Andere Themenblöcke bei ItDoor
zu den Fachartikeln zum Thema Word von ItDoor für eilige Leser
Die Liste der Fachartikel zu WordPress von ItDoor
Zum WordPress Plugin Verzeichnis von ItDoor
Liste Fachartikel zum Thema Joomla von ItDoor
Fachartikel zum Thema Jutoh von ItDoor