Januar 2020 Twitter @ItDoorlu
Inhaltsverzeichnis
- 1 Rating Plugins für WordPress – ein Vergleich
- 1.1 Rating Plugin GD Rating System
- 1.2 Rating Plugin Rating-Widget: Star Review
- 1.3 Rating Plugin WP Post Rating
- 1.4 Rating Plugin kk Star Ratings
- 1.5 Rating Plugin Yasr – Yet Another Stars Rating
- 1.6 Rating Plugin Rate my Post – WP Post Rating
- 1.6.1 Einige Einstellungen des Rating Plugins Rate my Post
- 1.6.2 Wie Bewertungen bei dem Plugin Rate my Post für einen Beitrag auf der Website aussehen können
- 1.6.3 Feedback bei Plugin Rate my Post – WP Post Rating
- 1.6.4 Benutzerdefinierbare Texte bei dem Plugin Rate my Post – WP Post Rating
- 1.6.5 Cookie beim Laden der Seite löschen
- 1.6.6 Erhaltene Mails vom Plugin Plugin Rate my Post – WP Post Rating
- 1.6.7 Schutz vor Bewertungsspammern
- 1.7 Rating Plugin Multi Rating
- 1.8 Rating Plugin WP-PostRatings
- 2 Die WordPress-ID von Beiträgen und Seite herausfinden
- 3 Schlusswort
- 4 Verwandte Fachartikel
- 5 Andere Themenblöcke bei ItDoor
Rating Plugins für WordPress – ein Vergleich
Bei dem Fachartikel Rating Plugins für WordPress werden verschiedene Ratings Plugins vorgestellt. Damit Sie diese Rating Plugins miteinander vergleichen können. Teilweise führe ich die Vergleiche selbst durch.
Geprüft und getestet wurden nur kostenlose Versionen der Plugins. Die Plugins sind sich teilweise ziemlich ähnlich, so dass man schon etwas genauer hinschauen muss.
Einige der Plugins bieten die Funktion Google Rich Snippet an. Hier haben Sie ein Beispiel wie die Rating-Sterne bei Google aussehen können [LINK].
Allerdings werden seit dem 16. September 2019 diese Rating-Sterne für Beiträge bei Google nicht mehr angezeigt.
Buchtipp bei BoD: WordPress auf dem PC als Testsystem installieren
Schritt für Schritt mit über 100 hilfreichen Screenshots, ohne Programmierung
Buchtipp bei BoD: Kostenlose WordPress-Themes
Schnell das passende Theme finden (für Anwender, Consultants und Theme-Developers). Mit über 130 Kapiteln und über 75 hilfreichen Tabellen; ohne Programmierung
Rating Plugin GD Rating System

Nach der Installation und Aktivierung dieses Plugins konnte ich keinen Menüpunkt bzw. Einstellungen für dieses Plugin finden.
Man kann mit diesem Plugin Bewertungen für Beiträge und Seiten abgeben. Man kann aber auch Kommentare bewerten (siehe unten).
Wie Bewertungen bei dem Plugin GD Rating System für einen Beitrag auf der Website aussehen können
So kann die Abgabe einer Bewertung bei dem Rating Plugin GD Rating System aussehen.

Diese 5 Sterne erhalten erst dann eine rote Farbe, wenn Sie die Maus über den fünften Stern von links bewegen.
Ich klicke dann auf den 5ten Stern und gebe damit eine Bewertung ab.

Ich habe also für diesen Beitrag eine Bewertung mit 5 Sternen abgegeben.
Danach gebe ich eine zweite Bewertung mit 3 Sternen mit einem zweiten Benutzer für diesen Beitrag ab. Anschließend sieht die Bewertung auf der Website so aus.

Die Durchschnittsbewertung bei 2 Bewertungen ist also 4,0 von 5 Sternen. Bei der letzten Bewertung wurden 3 Sterne vergeben.
Wie bereits erwähnt, kann man mit diesem Plugin auch Kommentare bewerten. So kann das dann aussehen.

Wer ein einfaches Rating Plugin haben möchte, bei dem er sich keine Gedanken über Einstellungsoptionen machen muss, sollte mit dem Plugin „Rating Plugin GD Rating System“ gut bedient sein. Sozusagen der Gegenentwurf zum Rating Plugin „Rate my Post- WP Post Rating“ (siehe unten).
Rating Plugin Rating-Widget: Star Review

Nach der Installation und Aktivierung dieses Plugins wird mir diese Maske angeboten.

Dass die Rating Daten meiner Website auf einem anderen Server als dem Server meines Hosters abgespeichert werden, entspricht nicht meinen Vorstellungen.
Rating Plugin WP Post Rating
Bitte nicht verwechseln mit dem Plugin WP-Postratings (siehe unten).
Das Besondere an diesem Plugin ist, dass eine Bewertung nur möglich ist, wenn ein Kommentar geschrieben und abgeschickt wird.

Nach der Installation und Aktivierung dieses Plugins gibt es nur einen Menüpunkt für dieses Plugin.

Einstellungen des Rating Plugins WP Post Rating
Nach einem Klick auf den Menüpunkt „Post Rating“ gelangt man dann zu den Einstellungen dieses Rating Plugins. Dies sind die Voreinstellungen einiger Einstellungen des Plugins WP Post Rating.

Wie Bewertungen bei dem Plugin WP Post Rating für einen Beitrag auf der Website aussehen können
Ratings können hier mit einem Klick bei „Enable rating“ für Beiträge und Seiten abgegeben werden.
So kann die Abgabe einer Bewertung bei dem Plugin WP Post Rating aussehen.

Diese 5 Sterne erhalten erst dann eine gelbe Farbe, wenn Sie die Maus über den fünften Stern von links bewegen.
Wie bereits erwähnt, muss ich für eine Bewertung einen Kommentar schreiben und abschicken. Damit hat dieses Plugin zugleich eine Feedback-Funktion.

Das bei der Bewertung z. B. steht 3 von 5 Sternen (3/5) steht, fand ich zuerst etwas irritierend. Aber die Durchschnittsbewertung kann es auf der Ebene des Kommentars nicht sein, da es auf der Ebene des Kommentars nur eine Bewertung geben kann. Die Durchschnittsbewertung für alle Kommentare steht folglich über allen Kommentaren.
Den Text „Please rate“ kann man ändern.
Bei diesem Plugin konnte ich keine Einstellungen für
- E-Mail-Benachrichtigungen
- Feedback
- Spamschutz
- für den Rating-Ausschluss von einzelnen Beiträgen oder Seiten
finden. Wie wichtig diese Funktionen sind, entscheiden Sie.
Rating Plugin kk Star Ratings

Nach der Installation und Aktivierung dieses Plugins wird mir dieses Menü angeboten.

Einstellungen des Rating Plugins kk Star Ratings
Dies sind die Voreinstellungen einiger Einstellungen des Rating Plugins kk Star Rating.

Neben Locations können Sie auch noch Kategorien ausschließen.
Wie Bewertungen bei dem Plugin kk Star Ratings für einen Beitrag auf der Website aussehen können
So kann die Abgabe einer Bewertung bei dem Plugin kk Rating Stars aussehen.

Diese 5 Sterne erhalten erst dann eine gelbe Farbe, wenn Sie die Maus über den fünften Stern von links bewegen.
Ich klicke dann auf den 5ten Stern und gebe damit eine Bewertung ab. Danach gebe ich eine ´zweite Bewertung für diesen Beitrag ab. Anschließend sieht die Bewertung auf der Website so aus.

Benutzerdefinierter Text bei Plugin kk Star Ratings
Angesichts des kurzen Begleittextes zum Rating dieses Plugins ist es nicht verwunderlich, dass die Möglichkeiten für einen benutzerdefinierten Text sich auf den Greeting Text beschränken.
Auf der Registerkarte Appearance finden Sie diese Änderungsmöglichkeit.

Bei diesem Plugin konnte ich keine Einstellungen für
- E-Mail-Benachrichtigungen
- Feedback
- Spamschutz
- für den Rating-Ausschluss von einzelnen Beiträgen oder Seiten
- für Bewertungen von Kommentaren
finden. Wie wichtig diese Funktionen sind, entscheiden Sie.
Rating Plugin Yasr – Yet Another Stars Rating

Nach der Installation und Aktivierung dieses Plugins wird mir dieses Menü angeboten.

Einstellungen des Rating Plugins Yasr
Dies sind die Voreinstellungen einiger Einstellungen des Plugins Yasr.

Wie Bewertungen bei dem Plugin Yasr für einen Beitrag auf der Website aussehen können
So kann die Abgabe einer Bewertung bei dem Plugin Yasr aussehen.

Die 5 Sterne werden erst dann gelb, wenn Sie die Maus über den 5ten Stern von links bewegen.
Ich klicke dann auf den 5ten Stern und gebe damit eine Bewertung ab. Anschließend sieht die Bewertung auf der Website so aus.

Diese Informationen finden Sie nur auf der Website und nicht im Dashboard bei „Beitrag bearbeiten“.
Benutzerdefinierter Text bei Plugin Yasr
Sie sind übrigens an diese Texte nicht gebunden. Bei Settings unten auf der Registerkarte „Allgemeine Einstellungen“ können Sie die Texte verändern.

Texte ändern, bedeutet natürlich auch, dass Sie hier Texte in einer anderen Sprache z. B. in Deutsch hinterlegen können.
Bei diesem Plugin konnte ich keine Einstellungen für
- E-Mail-Benachrichtigungen
- Feedback
- Spamschutz
- für den Rating-Ausschluss von einzelnen Beiträgen oder Seiten
- für Bewertungen von Kommentaren
finden. Wie wichtig diese Funktionen sind, entscheiden Sie.
Rating Plugin Rate my Post – WP Post Rating
Von den hier vorgestellten Plugins ist das wohl das Plugin mit den meisten Einstellungsmöglichkeiten.

Der deutsche Name des Plugins ist „Rate my Post – WP-Beitragsbewertung“.
Das Plugin stellt diese Kurzerklärung zur Verfügung:
Erlaube Besuchern, Posts und Seiten zu bewerten und privates Feedback zu jedem Beitrag oder jeder Seite zu geben.
Wie Sie anhand der Erklärung sehen können, lassen sich auch Seiten bewerten.
Nach der Aktivierung bietet das Plugin mir dieses Menü an.

Einige Einstellungen des Rating Plugins Rate my Post
Da diese Voreinstellungen des Feedback Plugins Rate my Post nicht auf 1 Screenshot passen, liste ich einige der Voreinstellungen hier auf:
- Art des Bewertungs-Widgets – Voreinstellung: Stars, Alternativen: Thumbs, Hearts, Smileys, Trophies
- Ausrichtung Bewertungs-Widget – Voreinstellung: Center; Alternativen: Left, Right
- Bewertungs-Widget zu allen Beiträgen hinzufügen – Voreinstellung: Ein, Hinweis: Fügt automatisch das Bewertungs-Widget direkt hinter dem Beitragsinhalt in alle Beiträge ein
- Ergebnis-Widget zu allen Beiträgen hinzufügen – Voreinstellung: Aus, Hinweis: Fügt automatisch vor dem Beitragsinhalt das Ergebnis-Widget in alle Beiträge ein.
- Schicke mir eine E-Mail, sobald ein Beitrag bewertet wurde – Voreinstellungen: Aus
- Sterne im Bewertungs-Widget einfärben – Voreinstellung: Nicht einfärben, Hinweis: Wenn z.B. ein Beitrag mit durchschnittlich 4 Sternen bewertet wurde, werden 4 Sterne im Widget eingefärbt.
- Zeige Sterne-Mauszeiger-Texte – Voreinstellung: Kein Mausanzeiger, Hinweis: Wenn Benutzer die Maus auf einen Stern bewegen, wird die Bewertung unter den Sternen angezeigt.
- Keine Durchschnittsbewertung anzeigen. – .Voreinstellung; Aus,
- Bewertungs- und Ergebniswidget hier nicht anzeigen: Hinweis: Hier kann man einzelne Beiträge und Seiten von der Bewertung ausgeschlossen werden, wenn man in ein Feld die ID des Beitrags oder der Seite einfügt
- Wenn die Seite/der Beitrag X oder weniger Sterne erhalten hat, wird die Bewertung als negativ angesehen – Voreinstellung = 2
- Feedback-Widget anzeigen bei negativer Bewertung; Voreinstellung: Aus, Hinweis: Ermutige Benutzer, zu helfen, die Beiträge zu verbessern. Nur Sie können das Feedback sehen. Das Feedback-Widget wird im Falle einer negativen Bewertung angezeigt..
- Zähle negative Bewertungen nur wenn eine Rückmeldung hinterlassen wird; Voreinstellung: Aus, Hinweis: Bei Aktivierung werden negative Bewertungen nur gezählt, wenn der Benutzer keine Rückmeldung hinterlässt..
- Bewertungs-Widget zu allen Seiten hinzufügen; Voreinstellung: Aus, Hinweis: Fügt automatisch das Bewertungs-Widget direkt hinter dem Seiteninhalt in alle Seiten ein.
- Ergebnis-Widget zu allen Seiten hinzufügen; Voreinstellung: Aus, Hinweis: Fügt automatisch vor dem Seiteninhalt das Ergebnis-Widget in alle Seiten ein. Das Widget wird nur angezeigt, wenn die Seite schon bewertet wurde.
- Rich Snippets aktivieren; Voreinstellung: Aus, Hinweis: Fügt strukturierte Daten für die Sternebewertung hinzu um es in den Suchergebnissen anzeigen zu können.
- Halbe Sterne anzeigen; Voreinstellung: Aus, Hinweis: Wenn z. B. ein Beitrag mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet wurde, werden 4.5 Sterne im Bewertungs- bzw. Ergebnis-Widget eingefärbt..
- Verhindere unbeabsichtigte Bewertungen; Voreinstellung: Aus, Hinweis: Vote has to be confirmed by clicking the rate button.
Es ist dann Ihre Entscheidung, welche der Einstellungen Sie bei diesen und den hier nicht genannten Einstellungsoptionen Sie vornehmen.
Wer wissen möchte, wie man vom Localhost empfangbare E-Mails versendet, findet in dem Fachartikel „WordPress Localhost empfangbare E-Mails versenden“ Erklärungen zu diesem Thema.
Wie Bewertungen bei dem Plugin Rate my Post für einen Beitrag auf der Website aussehen können
Als Beispiel nehme ich einen Beitrag und keine Seite. Ferner habe ich für dieses Beispiel einige Voreinstellungen belassen und einige Voreinstellungen geändert. Da wohl jeder andere Vorstellungen hat, welche Einstellungen er vornehmen will, nenne ich die Einstellungen nicht immer. Ich kann mir nicht anmaßen, hier ein Muster für alle Betreiber einer WordPress-Website zu konstruieren. Es geht hier nur darum, mal zu zeigen, wie es aussehen könnte.
So kann die Maske für die Abgabe einer Bewertung bei dem Rating Plugin Rate my Post aussehen.

Sind Bewertungen für einen Beitrag abgegeben worden, kann die Bewertung auf der Website so aussehen.

Diese Informationen finden Sie – anders strukturiert – auch im Dashboard bei „Beitrag bearbeiten“.
Hier sehen Sie zweimal, dass 4 Bewertungen abgegeben worden sind und dass die Durchschnittsbewertung 1,8 ist.
Die Durchschnittsbewertung und die Anzahl der Bewertungen unterhalb der Reihe mit den Sternen können Sie ausblenden, indem Sie bei den Einstellungen den Parameter „Keine Durchschnittsbewertung anzeigen“ aktivieren.
Feedback bei Plugin Rate my Post – WP Post Rating
Nachdem ich für meinen eigenen Beitrag nur 1 Stern vergeben hatte, erschien auf der Website dieser Text:

Die Aufforderung zu einem Feedback erhält man nur bei einer schlechten Bewertung. Was eine schlechte Bewertung ist, können Sie über die Anzahl der Sterne im Plugin definieren.
Als Feedback schreibe ich jetzt: „Der Text ist zu kurz“. Anschließend klicke ich auf den Button „Submit Feedback“.
Danach sieht das auf der Website in dem Beitrag so aus.

„2,5 (2)“ bedeutet, dass es bisher 2 Bewertungen für diesen Beitrag gab und auf der Basis dieser beiden Bewertungen die Durchschnittsnote 2,5 ist. Was mathematisch richtig ist.
Das Feedback findet man übrigens auch im Dashboard bei Beitrag bearbeiten.

Benutzerdefinierbare Texte bei dem Plugin Rate my Post – WP Post Rating
Sie sind übrigens an diese Texte nicht gebunden. Hier können Sie die Texte verändern. Hier einige der Möglichkeiten

Texte ändern, bedeutet natürlich auch, dass Sie hier Texte in einer anderen Sprache z. B. in Deutsch hinterlegen können.
Cookie beim Laden der Seite löschen
Weiter unten bei „Plugin anpassen“ steht dieser Text.
*Tipp: Aktiviere zuerst “Cookie beim Laden der Seite löschen”, danach fügst Du den Shortcode [ratemypost] zu einem Beitrag hinzu. Lass Dir den Beitrag als Vorschau anzeigen. Danach kannst Du die Plugin-Einstellungen nach Deinen Wünschen anpassen. Nach dem Speichern der Einstellungen lädst Du die Beitragsvorschau neu und siehst sofort die Änderungen. Nach dem Testen kannst Du die Bewertungen in der “Rate my Post” Meta-Box auf Null zurücksetzen.
Gemeint ist damit auf der Registerkarte Einstellungen, diese Einstellungsoption.

Ich hatte diese Einstellungsoption nicht aktiviert. Als ich dann zahlreiche Änderungen bei den Einstellungen auf einmal abspeichern wollte, meldete das Plugin beim Abspeichern „Du hast keine Berechtigung, um die Einstellungen dieses Plugins abzuspeichern“. Nachdem ich sämtliche Cookies meines Browsers gelöscht hatte, konnte ich dann die Änderungen der Einstellungen abspeichern.
Erhaltene Mails vom Plugin Plugin Rate my Post – WP Post Rating
Beispiel 1:
Das ist der dritte Beitrag für einen Kommentar was rated 1 and now has an average rating of 2.5 based on 2 vote(s). See the post: http://localhost/wordpress/2019/12/31/das-ist-der-dritte-beitrag-fuer-einen-kommentar/
Beispiel 2:
Feedback on Das ist der dritte Beitrag für einen Kommentar: Der Text ist zu kurz.
Wie Sie sehen, ist es selbst vom Localhost möglich empfangbare E-Mails zu versenden. Welche Einstellungen dafür notwendig sind, können Sie in dem Fachartikel „WordPress Localhost empfangbare E-Mails versenden“nachlesen.
Schutz vor Bewertungsspammern
Auf der Registerkarte „Sicherheit“ des Plugins Rate my Post – WP Post Rating kann unter der Überschrift „Spamschutz – Google reCAPTCHA v3“ Schutz vor Spammern eingestellt werden.

Bei den Einstellungen können Sie unter der Überschrift „Erweiterte Einstellungen“ auswählen, ob bei der Deinstallation des Plugins alle Daten des Plugins gelöscht werden. Die Voreinstellung ist hier „Nein“. Belassen Sie es bei dieser Voreinstellung sind dennoch alle Bewertungen von der Website und aus dem Dashboard entfernt.
Bei diesem Plugin konnte ich keine Einstellungen für
- für Bewertungen von Kommentaren
finden. Wie wichtig diese Funktion ist, entscheiden Sie.
Rating Plugin Multi Rating

Nach der Installation und Aktivierung dieses Plugins wird mir dieses Menü angeboten.

Einstellungen des Rating Plugins Multi Rating
Dies sind die Voreinstellungen einiger Einstellungen des Plugins Multi Rating.

Wie Bewertungen bei dem Plugin Multi Rating für einen Beitrag auf der Website aussehen können
So kann die Abgabe einer Bewertung bei dem Rating Plugin Multi Rating aussehen.

Diese 5 Sterne erhalten erst dann eine gelbe Farbe, wenn Sie die Maus über den fünften Stern von links bewegen. Ich klicke dann auf den 5ten Stern und gebe damit eine Bewertung ab. Danach gebe ich eine ´zweite Bewertung für diesen Beitrag ab. Anschließend sieht die Bewertung auf der Website so aus.

Das bedeutet, dass eine Person einmal eine Bewertung mit 4 Sternen und einmal eine Bewertung mit 5 Sternen abgegeben hat. Eine dritte Bewertung ist von mir nicht möglich. Denn es kommt dann bei dem Versuch eine dritte Bewertung abzugeben, die Meldung „You cannot submit a rating for the same post multiple times.“
Da nützt es mir auf dem Localhost auch nichts, wenn ich mich bei WordPress mit einem anderen User, der die Rolle „Redakteur“ hat, anzumelden. Das merkt das Plugin, dass es sich um die gleiche Person handelt. Also lösche ich alle Cookies des Browsers, damit ich eine dritte Bewertung und vierte Bewertung abgeben kann. Nach dem Löschen aller Cookies gelte ich als zweite Person. Meine dritte Bewertung ist ein Stern, meine vierte Bewertung sind 5 Sterne. Danach sieht der Beitrag mit der Bewertung so aus.

Die Erstbewertung hat jetzt bei 2 Personen einen Durchschnitt von 2,5. Die Zweitbewertung hat jetzt bei 2 Personen einen Durchschnitt von 2,5
In der Beitragsübersicht gibt es keine Spalte Rating. Auch bei „Beitrag bearbeiten“ kann man das Rating nicht sehen.
Benutzerdefinierbare Texte bei dem Plugin Multi Rating
Sie sind übrigens an diese Texte nicht gebunden. Bei Settings unten auf der Registerkarte „Allgemeine Einstellungen“ können Sie die Texte verändern

Texte ändern, bedeutet natürlich auch, dass Sie hier Texte in einer anderen Sprache z. B. in Deutsch hinterlegen können.
Bei diesem Plugin konnte ich keine Einstellungen für
- E-Mail Benachrichtigungen
- Feedback
- Spamschutz
- für den Rating-Ausschluss von einzelnen Beiträgen oder Seiten
- für Bewertungen von Kommentaren
finden. Wie wichtig diese Funktionen sind, entscheiden Sie.
Rating Plugin WP-PostRatings
Bitte nicht verwechseln mit dem Plugin WP Post Ratings (siehe oben).

Nach der Installation und Aktivierung dieses Plugins gibt es sowohl in der Beitragsübersicht als auch in der Seitenübersicht eine Spalte „Ratings“. Hier als Beispiel eine Seitenübersicht (Teilsicht):

Ferner wird mir nach der Installation und Aktivierung dieses Plugins dieses Menü angeboten.

Einstellungen des Rating Plugins WP-PostRatings
Bei dem Menüpunkt Rating Options finden Sie diese Voreinstellungen für einige Einstellungen des Plugins WP-PostRatings.

Ferner gibt es weiter unten noch folgende Voreinstellungen:
- Show Loading Image With Text – Voreinstellung: Yes
- Show Fading In And Fading Out Of Ratings – Voreinstellung: Yes
- Who Is Allowed To Rate? – Voreinstellung: Logged-in Users AND Guests
- Ratings Logging Method: – Voreinstellung: Logged by Cookie AND IP
Wie Bewertungen bei dem Plugin WP-PostRatings für einen Beitrag auf der Website aussehen können
Um die 5 Sterne samt Begleittext z. B. nur auf jeder Seite der WordPress-Website zu sehen, musste ich in der Datei page.php meines Themes an passender Stelle diesen Code eingeben.
<?php if(function_exists(‘the_ratings’)) { the_ratings(); } ?>
Alleine das ist mir zu viel Aufwand, Aber wer will, kann das natürlich machen. Immerhin hat das Plugin zurzeit mehr als 90.000 aktive Installationen.
Die WordPress-ID von Beiträgen und Seite herausfinden
Wie bereits erwähnt, können bei den WordPress Plugins „Rate my Post“ und „WP-PostRatings „ Beiträge und Seiten von der Bewertung ausgenommen werden. Dafür muss man die WordPress-ID des Beitrages und/oder der Seite wissen.
Klicken Sie in der Beitragsübersicht bei einem Beitrag auf „Bearbeiten“, können Sie im URL-Fenster des Browser die ID des Beitrages sehen.
Beispiel für Localhost:
http://localhost/wordpress/wp-admin/post.php?post=17&action=edit
Die ID für diesen Beitrag ist also 17.
Klicken Sie in der Seitenübersicht bei einer Seite auf „Bearbeiten“, können Sie im URL-Fenster des Browser die ID der Seite sehen.
Beispiel für Localhost:
http://localhost/wordpress/wp-admin/post.php?post=19&action=edit
Die ID für diese Seite ist also 19.
Wie Sie erkennen können, ist bei der URL nicht zu erkennen, ob es sich um die ID für einen Beitrag oder für eine Seite handelt.
Wem die Ermittlung der ID auf diese Art und Weise zu umständlich ist, kann ein Plugin installieren und aktivieren, das die ID von Beiträgen und Seiten besser zeigt. Siehe den Fachartikel „Show IDs Plugins für WordPress Beiträge und WordPress Seiten – ein Vergleich“.
Schlusswort
Ich wünsche mir ein Rating Plugin, bei dem die Ratings der Beiträge und Seiten erstmal nur im Dashboard zu finden sind. Erstmal bedeutet, dass man für jeden Beitrag und für jede Seite entscheiden kann, ob das Rating auf der Website veröffentlicht wird. Aber vielleicht gibt es so ein WordPress Plugin? Ich habe es übersehen?
Wie Sie gesehen haben, gibt es Rating-Plugins, die eine Bewertung von Kommentaren zulassen. Ob diese Möglichkeit eine disziplinierende Wirkung auf alle Verfasser von Kommentaren hat, ist fraglich. Aber auch schon Teilerfolge wären wünschenswert.
Abschließend darf ich noch darauf hinweisen, dass bei einem Rating der Aufwand für die Besucher der Website eine Bewertung anzugeben, in der Regel geringer ist als bei einem Review. Denn es gibt auch Review Plugins für WordPress.
Das war es dann zum Thema Rating Plugins für WordPress – ein Vergleich.
Verwandte Fachartikel
Newsletter Plugins für WordPress – ein Vergleich mit 12 Kriterien
Show IDs Plugins für WordPress Beiträge und WordPress Seiten – ein Vergleich
WordPress Plugins Revisionen löschen – ein Vergleich
Plugins für Redirect “Fehler 404 – Seite nicht gefunden”
WordPress Plugins für Security Scans – ein Vergleich
Plugins Sidebars für Seiten – ein Vergleich
Plugins Kategorien für Seiten – ein Vergleich
WordPress Performance messen – mit und ohne Plugins
WordPress Plugins für Hackerschutz – ein Vergleich
Plugins um Ankerlinks (Sprunglinks) zu setzen
Plugins für Kopierschutz für Ihr geistiges Eigentum
Die Liste der Fachartikel zu WordPress von ItDoor
Zum WordPress Plugin Verzeichnis von ItDoor
Andere Themenblöcke bei ItDoor
Software für Aktien und andere Wertpapiere
zu den Fachartikeln zum Thema Word von ItDoor für eilige Leser