Januar 2020 Twitter @ItDoorlu
Inhaltsverzeichnis
- 1 WordPress Plugin: IP2Location Country Blocker
- 1.1 Buchtipp bei BoD: WordPress auf dem PC als Testsystem installieren
- 1.2 Buchtipp bei BoD: Kostenlose WordPress-Themes
- 1.3 Installieren und Aktivieren des Plugins IP2Location Country Blocker
- 1.4 Error-Meldung:
- 1.5 Datenbank für den Ausschluss von Ländern herunterladen
- 1.6 BIN Database für den Ausschluss von Ländern herunterladen
- 1.7 Länder im Country Blocker aussschließen
- 1.8 Die Registerkarte Statistic bei Country Blocker
- 1.9 Mit IP2Location Country Blocker andere Objekte als Länder ausschließen
- 2 verwandte Fachartikel
- 3 Andere Themenblöcke bei ItDoor
WordPress Plugin: IP2Location Country Blocker
Haben Sie schon die Erfahrung gemacht, dass über z. B: 95 % der Besucher Ihrer Website aus einem Land Störer sind? Mit Störer meine ich Hacker, Spammer etc.Aus diesem Grund gibt es das WordPress Plugin: IP2Location Country Blocker.
Wäre diese Erfahrung ein Grund für Sie ein Grund alle Besucher eines Landes von dem Besuch Ihrer Website auszuschließen?
Mit Hilfe des Plugin: IP2Location Country Blocker kann man übrigens z. B. auch Regionen oder Städte ausschließen (siehe unten).
Buchtipp bei BoD: WordPress auf dem PC als Testsystem installieren
Schritt für Schritt mit über 100 hilfreichen Screenshots, ohne Programmierung
Buchtipp bei BoD: Kostenlose WordPress-Themes
Schnell das passende Theme finden (für Anwender, Consultants und Theme-Developers). Mit über 130 Kapiteln und über 75 hilfreichen Tabellen; ohne Programmierung
Installieren und Aktivieren des Plugins IP2Location Country Blocker

Wie Sie sehen, hat das Plugin IP2Location Country Blocker nicht so viele aktive Installationen, wie z. B. das Plugin Duplicator. Das ist aber für mich kein Hindernis. Hauptsache das Plugin funktioniert.
Ich installiere und aktiviere das Plugin. Danach erscheint das Plugin unter dem Namen „Country Blocker“ auf der linken Seite im Dashboard.

Ich klicke auf „Country Blocker“.
Error-Meldung:
Sofort erhalte ich diese Error-Meldung:

Da der Text auf dem Screenshot wahrscheinlich zum Lesen zu klein ist, hier noch mal der Text der Error-Meldung:
ERROR: Unable to find the IP2Location BIN database! Please download the database at at IP2Location commercial database | IP2Location LITE database (free edition).
Mit dem Linkk bei IP2Location LITE database (free edition) bzw. https://lite.ip2location.com/?r=wordpress beschäftige ich mich nicht, da es einen kürzeren Weg gibt, um die Datenbank für den Ausschluss eines Landes herunterzuladen.
Datenbank für den Ausschluss von Ländern herunterladen
Da das Plugin IP2Location Country Blocker ohne die Datenbank nur eine wertlose Hülle ist, muss der zweite Schritt sein, eine Datenbank herunterzuladen, mit deren Hilfe man ein Land ausschließen kann.
Einen Free Download gibt es bei der URL „https://lite.ip2location.com/database/ip-country“ [LINK] diese 4 Alternativen:

Wie Sie sehen, gibt es auch eine kostenpflichtige Version von IP2Location Country Blocker.
Meine Entscheidung für IPV4 BIN
IPv4-Adressen bestehen aus maximal 12 Zeichen, die in vier Blöcke aufgeteilt sind. Hier ein Beispiel: 149.129.88.180
Dagegen haben IPv6-Adressen 8 Abschnitte mit jeweils 4 Zeichen. IPv6-Adressen können auch Buchstaben enthalten. Hier ein Beispiel: 2023:0db9:74a3:06d5:2748:5b1e:2469:3473
Da ich bisher Besucher auf meiner Webpage mit einer IPv6-Adresse nicht entdecken konnte, entscheide ich mich für IPV4.
Ferner wähle ich statt „CSV“ die IPV4-Variante mit „BIN“ aus, da die BIN Database oben in der Error-Meldung verlangt wird.
Registrierung bei IP2Location
Wenn Sie auf eine der o. g. 4 Alternativen klicken, erscheint dieses Registrierungsformular. Also auch wenn man IPV4 BIN auswählt.

Registrierung bedeutet Preisgabe einer E-Mail-Adresse. Daher bin ich kein Fan von Registrierungen. Es gibt zu viele Fälle, in denen man nach der Registrierung mit Werbung vollgemüllt wird. Dies war bisher bei IP2Location Country Blocker nicht der Fall.
Ich habe nur ein einziges E-Mail von IP2Location Country Blocker erhalten. Dieses eine E-Mail diente dazu meine E-Mail-Adresse verifiziert wird.
Before you can login into your account, you need to click on the link below to verify your email address:
VERIFY & ACTIVATE YOUR ACCOUNT
Den Download Token erhalten und verwenden
Die Registrierung ist notwendig um den Download Token zu erhalten. Den Download Token braucht man, um kostenlos die Datenbank für den Ausschluss von Ländern herunterladen zu können.
So sind die Zusammenhänge.
Nachdem ich mich bei meinem Konto bei IP2Location eingeloggt hatte, sah ich sofort meinen Download Token. Der Token war bei mir eine Zeichenfolge, die aus über 50 Zeichen bestand.
Diese Zeichenfolge benötige ich für das Feld „Download Token“.
Das Feld Download Token finden Sie, wenn Sie im Dashboard von WordPress auf „Country Blocker“ (siehe Screenshot oben) klicken und anschließend die Registerkarte Settings auswählen.

Hier sehen Sie übrigens nochmal den Hinweis, dass eine BIN-Database benutzt werden soll.
BIN Database für den Ausschluss von Ländern herunterladen
Ich kopiere meinen Download Token (die Zeichenfolge) von meinem Konto bei IP2Location in das Feld „Download Token“.
Ferner wähle ich als Datenbank „„IP2Location Lite DB1“ aus.

Anschließend klicke ich etwas weiter unten auf den blauen Button „Download/Update Now“.
Ich erhalte als Erfolgsmeldung ein Popup „Download completed“. Ich klicke dort auf den Button „OK“. Obwohl der Download der Datenbank abgeschlossen ist, ist die Error-Meldung nicht verschwunden.
Ich gehe im Dashboard auf ein anderes Menü und rufe anschließend nochmal „Country Blocker“ auf. Die Error-Meldung ist verschwunden.
Text, den Sie bei einem erfolgeichen Downlooad ignorieren
Auf der Registerkarte Settings gibt es noch folgenden Text, der in meinem Fall keine Rolle gespielt hatte, weil mein Download erfolgreich war.
Get your download token from https://lite.ip2location.com/file-download or https://www.ip2location.com/file-download.
If you failed to download the BIN database using this automated downloading tool, please follow the procedures below to update the BIN database manually.
Download the BIN database at IP2Location commercial database | IP2Location LITE database (free edition).
Decompress the zip file and update the BIN database to C:\xampp\htdocs\wordpress\wp-content\uploads\ip2location\.
Once completed, please refresh the information by reloading the setting page.
You may implement automated monthly database update as well.
Länder im Country Blocker aussschließen
Ich habe für diese Überschrift bewusst den Plural „Länder“ verwendet, da Sie mehr als 1 Land ausschließen können.
Wenn Sie im Dashboard von WordPress auf „Country Blocker“ (siehe Screenshot oben) klicken, wählen Sie anschließend bitte die Registerkarte Frontend aus.

Wie Sie sehen, können Sie auch eine Ländergruppe ausschließen.
Wenn Sie sich gegen eine Ländergruppe entscheiden, können Sie trotzdem mehr als ein Land ausschließen.

Ich habe jetzt als Beispiel die ersten zwei Länder im Alphabet ausgewählt. Folglich ist das keine Empfehlung, diese beiden Länder auszuschließen.
Das Häkchen bei „Enable Frontend Blocking“ ist übrigens eine Voreinstellung von IP2Location Country Blocker.
Mein Test der kostenlosen Version 2.19.6 [also nicht Version 2.19.7 (Tested with WordPress 5.3.2.)] von IP2Location Country Blocker ergab, dass der Ausschluss eines Landes in über 90 % der Fälle funktioniert hat.
Sie können übrigens das Plugin IP2Location Country Blocker hin und wieder deaktivieren, um nachzusehen, ob sich der Anteil der seriösen Besucher aus dem (bisher) gesperrten Land signifikant erhöht hat.
Die Registerkarte Statistic bei Country Blocker
Wenn Sie im Dashboard von WordPress auf „Country Blocker“ (siehe Screenshot oben) klicken, können Sie anschließend die Registerkarte Statistic auswählen.
In meinem Fall ist das eine Statistik über die abgewiesenen Besucher eines ausgeschlossenen Landes.

Wie Sie sehen, ist das eine recht einfache Grafik, die aber für meine Zwecke ausreicht. Oben in dem schwarzen, gerundeten Kästchen gibt es auch etwas Text zu dieser Grafik. In diesem Beispiel lautet der Text: „2019-12-23 Frontend: 164“.
In diesem Beispiel wurden also 164 Besucher eines ausgeschlossenen Landes abgewiesen.
Mit IP2Location Country Blocker andere Objekte als Länder ausschließen
Da man mit dem PluginIP2Location Country Blocker nicht nur Länder, sondern auch Regionen und Städte ausschließen kann, könnte ich Sie auch fragen, ob Sie auf Grund Ihrer Erfahrungen Besucher einer Region/einer Stadt ausschließen möchten?
Doch diese Frage ist nicht fair. Denn wie soll man unmittelbar erkennen, ob sich unter allen Ihren Besuchern eine Störergruppe befindet, deren Mitglieder alle aus der gleichen Region/aus der gleichen Stadt stammen?
Da die Mitglieder der Störergruppe wahrscheinlich Ihre Website nur gelegentlich und dann einzeln belästigen werden, müssten Sie in einem ersten Schritt erstmal IP-Adressen sammeln.
In einem zweiten Schritt müssten Sie die IP-Adressen gruppieren.
Der dritte Schritt wäre dann, dass Sie die Gruppen der IP-Adressen einer Region oder einem Land zuordnen können.
Viertens müsste Ihr Gesamtüberblick so gut sein, dass Sie zu dem Schluss kommen, dass der ganz überwiegende Teil der Besucher aus einer Region/aus einer Stadt Störer sind. So dass Sie auf die wenigen seriösen Besucher aus der Region/aus der Stadt verzichten wollen.
Sie können das natürlich alles so machen. Letztendlich stellt sich die Frage, wie groß Ihr Leidensdruck ist. Danach wird sich der Aufwand richten, den Sie betreiben wollen.
Wie dem auch sei – auf jeden Fall ist es einfacher die Besucher eines Landes als die Besucher einer Region/einer Stadt zu identifizieren.
Daher habe ich in diesem Fachartikel nur den Ausschluss von Ländern vorgestellt.
Möchten Sie andere Objekte als Länder ausschließen, haben Sie hier [LINK] die folgende Auswahl:

Das war es dann zum Thema WordPress Plugin: IP2Location Country Blocker.
verwandte Fachartikel
Schädliche Bots / User Agents , gute Bots, unnütze Bots
WordPress Plugins für Hackerschutz – ein Vergleich
Andere Themenblöcke bei ItDoor
Software für Aktien und andere Wertpapiere
zu den Fachartikeln zum Thema Word von ItDoor für eilige Leser
Die Liste der Fachartikel zu WordPress von ItDoor
Zum WordPress Plugin Verzeichnis von ItDoor